Vitocal 100-A: Wärmepumpen mit hoher Energieeffizienz.
Die Vitocal 100-A ist eine nachhaltige und umweltfreundliche HLK-Lösung für kleine Gebäude. Dabei wird Luft als erneuerbare Energiequelle zur Wärmeerzeugung genutzt, wodurch Energieverbrauch und CO2-Emissionen gesenkt werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Funktionsweise der Monobloc Luft-Wasser-Wärmepumpe, ihre Vorteile, Möglichkeiten und Preise.
Wie funktioniert Vitocal 100-A?
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Monobloc entzieht der Außenluft Wärme oder Kälte und überträgt diese über einen Wärmetauscher auf den Heiz-/Kühlkreislauf. Der Vorgang wird durch einen Kompressor durchgeführt, der das Kühlgas komprimiert und expandiert. Die Vitocal 100-A nutzt die Invertertechnologie, die eine präzise Temperaturregelung sowie einen effizienteren und leiseren Betrieb ermöglicht.
Vorteile von Vitocal 100-A
Die Vitocal 100-A bietet zahlreiche Vorteile, wie hohe Energieeffizienz, vielfältige Einsatzmöglichkeiten, einfache Installation, geringen Wartungsaufwand und lange Lebensdauer. Dabei wird erneuerbare Energie aus der Luft zur Wärmeerzeugung genutzt, wodurch Energieverbrauch und CO2-Emissionen gesenkt werden.
Vitocal 100-A Leistung
Die Vitocal 100-A ist in vier Modellen mit Leistungen von 6, 8, 10 und 12 kW einphasig sowie 14, 16 und 18 kW dreiphasig erhältlich. Die Wahl des Modells hängt vom Klimatisierungsbedarf des Gebäudes und den klimatischen Bedingungen vor Ort ab.
Häufig gestellte Fragen:
Was kostet Vitocal 100-A?
Der Preis der Vitocal 100-A richtet sich nach dem Modell und dem Installationsaufwand. Um ein persönliches Angebot zu erhalten, ist es ratsam, den Vertrieb zu kontaktieren (klicken Sie auf -> Kontaktieren Sie uns / Viessmann autorisierter Installateur).
Ist Vitocal 100-A eine geeignete Option für große Gebäude?
Die Vitocal 100-A eignet sich für die Klimatisierung von Einfamilienhäusern, Villen und kleinen Gewerbeobjekten.