Was ist Salzelektrolyse und wie funktioniert sie?
Die Salzelektrolyse basiert auf einem einfachen Prinzip, das dem Verhalten des Meeres ähnelt:
- Wir geben Salz ins Wasser, etwa 4 Gramm pro Liter (entspricht einer Träne, 9-mal weniger als Meerwasser).
- Das Salz im Wasser wird durch die in der Zelle stattfindende Elektrolyse in Chlorgas umgewandelt.
- Chlorgas zerstört alle Mikroorganismen in der Zelle und versorgt den Pool mit dem richtigen Gehalt an freiem Chlor.
- Das unter der Einwirkung der UV-Strahlung der Sonne abgespaltene Aktivchlor wird von der Zelle ständig erneuert, ohne dass ein Eingriff erforderlich ist.
- Die Salzkonzentration bleibt konstant und aufgrund der Verluste durch die Filterspülung sind nur geringe Nachdosierungen erforderlich.
- Ergebnis: klareres Wasser, keine roten Augen, keine trockene Haut, kein Chlorgeruch und -geschmack mehr; absolute Einsparungen, minimiert den Kauf chemischer Produkte; Absolut sicheres System, einfach zu installieren und zu warten.