SMA Sunny Home Manager 2.0
Funktionen und Vorteile des SMA Sunny Home Managers 2.0
Der Sunny Home Manager 2.0 von SMA ist eine zentrale Steuereinheit für intelligentes Energiemanagement.
Der Sunny Home Manager 2.0 von SMA überwacht sämtliche Energieflüsse im Haus, erkennt automatisch Einsparpotenziale und ermöglicht eine effiziente Nutzung der Solarenergie. Damit wird intelligentes Energiemanagement noch einfacher und kostengünstiger.
Warum Sie sich für den Sunny Home Manager 2.0 von SMA entscheiden sollten?
- Intelligentes Energiemanagement und Leistungsmessung in einem einzigen Gerät.
- Geringere Systemkosten durch den Einsatz von weniger Komponenten.
- Steuerung und Messung der Energieflüsse im Haushalt auf Basis von Prognosen.
- Schnelle und einfache Installation.
- Plug-and-Play-Konfiguration nach Installation im Verteilerkasten
- Kürzere Installationszeit, spart Zeit und Geld
Das bietet der SMA Sunny Home Manager 2.0.
- Gesamtvisualisierung der wichtigsten Energieflüsse im Haushalt.
- Energiebilanz mit Daten zur Photovoltaik-Erzeugung, zum Direktverbrauch, zur Batterieladung/-entladung.
- Angabe des genutzten Energiemixes je Gerät und für die Elektromobilität (Photovoltaikstrom, Batterie, Netz).
- Anzeige von Energie- und Leistungswerten mit unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten.
- Sicherstellung der Leistung durch grundlegende Anlagenüberwachung.
Energiemanagement mit SMA Sunny Home Manager 2.0 senkt automatisch die Energiekosten.
Sobald alle Energieflüsse im Haus erfasst sind, übernimmt der Sunny Home Manager 2.0 die Aufgabe, für die er konzipiert wurde – das Energiemanagement.
Der SMA Sunny Home Manager 2.0 ist mit den wichtigsten Haushaltsgeräten, dem optionalen Batteriesystem, einem Elektrofahrzeug und der Photovoltaikanlage vernetzt und weiß so immer, wie viel Energie vorhanden ist und wo sie benötigt wird. Mithilfe einer auf Internetdaten basierenden Wettervorhersage und individuellen Einstellungen entsprechend der örtlichen Gegebenheiten können Sie die Sonneneinstrahlung für mehrere Stunden präzise vorhersagen und so angeschlossene Haushaltsgeräte kostengünstig mit Photovoltaikstrom versorgen. Dank der Selbstlernfunktion des Sunny Home Managers 2.0 startet die Wärmepumpe genau dann, wenn die Sonne ausreichend scheint und es tatsächlich möglich ist, den Strombedarf durch den erzeugten Solarstrom zu decken – und dies ist nur ein Beispiel.